Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 29 Registriert: 1. 6. 2012 Status: Offline
|
am 26. 12. 2017 um 08:03 |
Dank der USA ist nun vorbei mit der Netzneutralität.
Sie wurde mit 3:2 Stimmen durch die US-Regulierungsbehörde FCC abgeschafft.
Wetten das de Mauzière in Tateinheit mit Heiko Maas in Deutschland Gleiches vorhaben.
Wenn die wüssten wie das geht hätten wir das schon vorgestern...
|
|
Lara34
Forum-Anfänger  Beiträge: 8 Registriert: 29. 10. 2012 Status: Offline
|
am 11. 1. 2018 um 10:27 |
Das aber schon schon zwei gravierende Unterschiede.
Dieses Gesetz in den USA sieht vor, dass Firmen wie Google oder Apple im Netz bevorzugt werden.
Während das „1984“-Gesetz von Minister Maas besagt das „Neusprech“ gefordert ist.
Alles andere ist nicht erlaubt.
|
|
Otto76
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 12. 4. 2014 Status: Offline
|
am 27. 1. 2018 um 09:38 |
Das Gesetz ist von Politikern gemacht und verabschiedet worden.
Die technische Umsetzung ist eine ganz andere Geschichte.
Ich kann nicht irgend etwas fordern wofür es keine Lösung gibt.
Es gilt die alte Regel, wer Forderungen stellt muss Bedingungen schaffen !!
|
|